⌧
⌧
Hinweise zu den Beispielen finden Sie hier: Beispiele
(Tipp 9)
Wie kann ich abfragen, welche Schaltfläche in einer MsgBox gewählt wurde?
Bemerkungen:
Soll die MsgBox einen Wert zurückgeben, schreibt man die Argumente hinter MsgBox in Klammern, sonst nicht.
Die If-Abfrage ist nur zur besseren Übersichtlichkeit untereinander geschrieben, sie kann auch einfacher geschrieben werden:
If ... Then ... Else
(Tipp 10)
Wie kann ich abfragen, in welchem Verzeichnis sich das Vorlagenverzeichnis von Microsoft Office befindet?
(Tipp 11)
Wie kann ich Werte der Excelabfrage beim Schließen der Arbeitsmappe über VBA abfangen, um je nach Entscheidung das Makro zu verzweigen?
In das Modul »DieseArbeitsmappe«:
(Tipp 12)
Wie kann ich die Zelladresse bzw. die Zeilen-/Spaltennummer der aktiven Zelle über Makro feststellen lassen?
Hier ein paar Beispiele zur Arbeit mit den Zellangaben:
(Tipp 13)
Wie kann ich einen Zellwert in die erste leere Zelle eines vorgegebenen Bereiches eintragen lassen?
(Tipp 14)
Wie kann ich mit VBA abfragen, ob ein bestimmtes Menü in einer bestimmten Menüleiste vorhanden ist?
Zur Arbeit mit Ribbons (dem Menüband, das Symbolleisten und Menüleisten ersetzt hat) empfehle ich die Website von René Holtz:
RibbonX-Workshop
Zur alten Menüleiste: