(Tipp 215)


Es ist nicht leicht, auf eine Variante ohne Select und Activate umzusteigen, aber es lohnt sich.
Vielleicht zunächst etwas Grundsätzliches:
Um objektorientiert zu arbeiten muss man wissen, was in Excel Objekte sind: Mappen, Tabellen, Spalten, Zeilen, Zellen, Userformen, usw.
Jedes Objekt hat Eigenschaften.
Das heiÃ?t, man kann die Frage stellen: Wie ist es? Im Vergleich zu einem Auto kann man also fragen: Wie ist die Farbe des Autos?
Jedem Objekt stehen aber auch Methoden zur Verfügung.
Dann kann man die Frage stellen: Was soll damit geschehen? Beim Auto wäre das: Was soll das Auto machen?